Jivanmukta die befreite Seele ist immer unverhaftet und im Gleichmut VC 545

Viveka Chudamani Vers 545. Obwohl Er handelt, handelt er nicht /ist er untätig. Obwohl er die Früchte der Vergangenheit erlebt, ist er von ihnen unberührt. Obwohl er einen Körper hat, ist er nicht damit identifiziert. Obgleich begrenzt, ist er allgegenwärtig.

Sanskrit-Text:

api kurvann akurvāṇaś cābhoktā phala-bhogy api |
śarīry apy aśarīry eṣa paricchinno’pi sarvagaḥ || 545 ||

अपि कुर्वन्नकुर्वाणश्चाभोक्ता फलभोग्यपि |
शरीर्यप्यशरीर्येष परिच्छिन्नो ऽपि सर्वगः || ५४५ ||

api kurvann akurvanash chabhokta phala-bhogy api |
shariry apy ashariry esha parichchhinno’pi sarvagah || 545 ||

Wort-für-Wort-Übersetzung:

  • api : obwohl (Api)
  • kurvan : er handelt („handelnd“, kṛ)
  • akurvāṇaḥ : handelt er nicht („nicht-handelnd“, a + kṛ)
  • ca : und (Cha)
  • abhoktā : ein nicht Erfahrender („Genießender“, Abhoktri)
  • phala-bhogī : erfährt („genießt“, Bhogin) er die Früchte (vergangener Handlungen, Phala)
  • api : obwohl
  • śarīrī : verkörpert, mit einen Körper versehen (Sharirin)
  • api : obwohl
  • aśarīrī : (ist selbst) körperlos (Asharirin)
  • eṣaḥ : er (Etad)
  • paricchinnaḥ : begrenzt (ist, Parichchhinna)
  • api : obwohl
  • sarvagaḥ : (ist er) allgegenwärtig (Sarvaga)

Mehr Informationen:

Der Beitrag Jivanmukta die befreite Seele ist immer unverhaftet und im Gleichmut VC 545 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner