Dein Selbst ist Sein, Wissen und Glückseligkeit VC 152

Viveka Chudamani Vers 152. Um sich von der Bindung zu befreien, muss der Weise zwischen dem Selbst und dem Nicht-Selbst unterscheiden. Erst dann wird er glücklich, wenn er erkennt, das Selbst zu sein, absolutes Sein, Wissen und Glückseligkeit.

Sanskrit-Text:

ātmānātma-vivekaḥ
kartavyo bandha-muktaye viduṣā |
tenaivānandī bhavati
svaṃ vijñāya sac-cid-ānandam || 152 ||

आत्मानात्मविवेकः
कर्तव्यो बन्धमुक्तये विदुषा |
तेनैवानन्दी भवति
स्वं विज्ञाय सच्चिदानन्दम् || १५२ ||

atmanatma-vivekah
kartavyo bandha-muktaye vidusha |
tenaivanandi bhavati
svam vijnaya sach-chid-anandam

Wort-für-Wort-Übersetzung:

ātmānātma-vivekaḥ : die Unterscheidung (Viveka) zwischen Selbst (Atman) und Nichtselbst (Anatman)
kartavyaḥ : ist zu praktizieren („zu machen“, Kartavya)
bandha-muktaye : für die Befreiung (Mukti) aus der Gefangenschaft („Bindung“, Bandha)
viduṣā : von einem Weisen (Vidvams)
tena : dadurch (Tad)
eva : nur (Eva)
ānandī : glückselig (Anandin)
bhavati : wird er (bhū)
svam : das Selbst (Sva)
vijñāya : indem er erkennt („erkannt habend“, vi + jñā)
sac-cid-ānandam : als Sein, Bewusstsein und Glückseligkeit (Sachchidananda)

Mehr Informationen:

Der Beitrag Dein Selbst ist Sein, Wissen und Glückseligkeit VC 152 zuerst auf Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner